Blog ÖDP Pfaffenhofen
Darf’s ein bisschen mehr sein?
Wer erinnert sich nicht an diese Frage an der Bedienungstheke? Europas Mächtige streiten, wie viel Klimaschutz es sein darf. Klimaschutz ja, aber…
Das System an die Wand fahren
Über "Strategische Prioritäten der Anderen" schreibt Prof. Dr. Volker Perthes, Direktor Stiftung Wissenschaft und Politik, Interessantes und kommt…
Vom Ende her denken
Diese Empfehlung möchte man dem CSU-Wirtschaftsarbeitskreis, ja der ganzen CSU samt ihrem Vorsitzenden geben. Für die Energiewende sein und…
Rede zur Einweihung des NS-Mahnmals in Pfaffenhofen am 26.September 2014
Der römische Geschichtsschreiber Tacitus hat unter Kaiser Domitian eine schlimme Diktatur erlebt. In seinem ersten Werk, als freies Denken und Handeln…
Jetzt erst recht!
Nachdem die Europäische Kommission in vorauseilendem Gehorsam die Europäische Bürgerinitiative (EBI) nicht zugelassen hat, haben die über 240…
Volksfestrückblick
Ich möchte als Referent, der zum ersten Mal dafür zuständig war, gleich zu Beginn allen Leuten danken, die mich im Amt unterstützt haben und sofort…
Flutpolder entlang der Donau
Der scheidende Umweltminister Huber glaubt, dass mit einer Vielzahl von Poldern die Hochwassergefahr an der Donau ausreichend gebannt sei. Die…
Mautstreit in der Regierung
Der Mautstreit wird entweder durch europäisches Recht beendet oder durch die Sturkopfmentalität der CSU, "ein Sieg um jeden Preis und um das erste und…
Climate Engineering (CE)
heißt die Wissenschaft, die technische Möglichkeiten untersucht, das Klima der Erde künstlich zu beeinflussen. Es geht darum, die Temperaturen zu…
Der Hauptplatz und das Sommerloch
Zunächst muss festgestellt werden, dass die Frage nicht neu ist, die ödp zum Beispiel hat, namentlich sei hier Reinhard Haiplik genannt, lange für…