Blog ÖDP Pfaffenhofen
Ein gutes neues Jahr!
Liebe Freunde und Interessierte,auch ich möchte die Gelegenheit nutzen, euch und Ihnen allen, ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest zu…
Nachhaltige Unternehmen brauchen eine Wertebilanz
Wolnzach. Unter dem Thema „Gemeinwohlökonomie (=GWÖ) in der Praxis“ hatten der ÖDP Kreisverband und die GWÖ-Regionalgruppe Pfaffenhofen zu einem…
Verbesserungen für Radfahrer im Stadt und Landkreis
Was tut sich? Dipl. Ing. Peter Hoffmann berichtete zunächst über die Aktivitäten der Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) in Pfaffenhofen. Der…
Pfaffenhofener Delegation bei Fachexkursion nach Kirchanschöring
Gemeinden profitieren von einer Gemeinwohlbilanz! Davon überzeugten sich ÖDP-Kreisrat Siegfried Ebner und Judith Neumair, ÖDP-Mitglied und…
Überraschung bei der Vorstellung des Wahlprogramms
"Presseecho" mit Link zum Zeitungsbericht: https://www.donaukurier.de/lokales/pfaffenhofen/Kommunalwahl-Pfaffenhofen-2020-Fischer-tritt-gegen-Herker-a…
Freude über Scheyrer Artenvielfalt.
Eine kleine Gruppe Interessierter zwischen 4 und 82 Jahren hatte sich auf Einladung des ÖDP-Kreisverbands am 15.September bei herrlich warmem…
Und? Wie urlaubsreif sind Sie?
Das fragte kürzlich eine große Tageszeitung auf der Seite Weltspiegel, die besonders häufig gelesen wird, das Fragen auf ähnliche Art und Weise viele…
Klimaschutz in die Verfassung?
Darüber kann man natürlich streiten. Was bringt ein Klimaschutz als Staatsziel, wenn dann die Politik nichts daraus macht? Andererseits: Ist es nicht…
Rüstungsexporte in Krisengebiete
sind leider immer wieder an der Tagesordnung. Wieder einmal gingen Waffen und militärische Geräte für mehr als eine Milliarde in die Krisenregion des…
Eigentum verpflichtet!
Dies steht sowohl im Grundgesetz (14) wie auch in der Bayerischen Verfassung (151). Eigentum gibt es überhaupt erst dadurch, dass es der Gesetzgeber –…