Blog ÖDP Pfaffenhofen
Demokratieskepsis wäre heilbar!
Die kürzlich vom Allensbacher Forschungsinstitut wieder einmal ermittelte Demokratie-Skepsis von 30% der Deutschen darf man nicht allzu pessimistisch…
Das Osterpaket hat ein Loch
Vordenker brauchen einen langen Atem und ein dickes Fell. Oder wie sagt man so schön: „Ich hab‘ einen dicken Hals!“ Es ist müßig darüber zu reden,…
Karfreitagsjahr
Manche Jahre scheinen nur Karfreitage zu haben. 2022 könnte so ein Jahr werden. Der grauenhafte Krieg und die damit zusammenhängenden widerlichen…
Stellungnahme des ÖDP-Kreisverbands Pfaffenhofen zum Verkauf des Neuburger Krankenhauses St. Elisabeth an die AMEOS-Gruppe
Gesundheitsversorgung ist eine öffentliche Aufgabe. Am 8.4. wurde mit dem Umbau der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen begonnen. Regionale…
Auch Verschwendung geschützt?
Mir klingen immer noch Worte des Ministers Habeck von Anfang März in den Ohren: Man müsse jetzt womöglich Kohlekraftwerke länger laufen lassen, weil…
Globalisierung und Resilienz
Putins Krieg eröffnet uns plötzlich einen anderen Blick auf den Zustand unserer globalen Lage. Wem war wirklich bewusst, dass die Menschen in Teilen…
36 Jahre Treue - Franz Sendtner geehrt
„1975 erschien das Buch „Ein Planet wird geplündert“ von Herbert Gruhl, der damals noch CDU-Bundestagsabgeordneter war, der 1978 dann, weil die CDU…
Hochkultur und Anklage
Der große russische Komponist Dmitri Schostakowitsch hat zur Anklage des furchtbaren, von 1941 bis 1944 andauernden Kriegsverbrechens der deutschen…
Die Ukraine darf nicht untergehen!
Meines Erachtens wird in dem aktuellen Elend viel zu wenig auf einen Umstand hingewiesen, der für die friedenspolitische Zukunft von größter Bedeutung…
Neuer Ort
Themen wandern manchmal in der politischen Landschaft von einem Ort zum anderen: Viele Medien und Autorinnen haben heuer den internationalen Frauentag…









