Blog ÖDP Pfaffenhofen
- Keine Sorge!- „Die Demokratie gewinnt, wenn man die ÖDP wählt!“ Das ist meine Antwort auf oft gestellte skeptische Fragen an Infoständen. Wo liegen die Gründe für… 
- Wer verkauft das Land?- Bevor ich auf mein eigentliches Verständnisproblem komme möchte ich ein paar Zahlen auf den Tisch legen: Bayern hat 46,1% Landwirtschaftliche Fläche,… 
 - "Wir dürfen nicht nachlassen im dem Bemühen um nachhaltigere Lösungen"- Am 20. September versammelten sich Mitglieder und Interessierte im Clubraum beim Müllerbräu in Pfaffenhofen, um zu hören, welche Pläne die… 
- Und wieder Glyphosat- Ist es eigentlich entscheidend, ob Glyphosat beim Menschen schwere Krankheiten auslösen kann? Sollte sich an dieser Frage entscheiden, wie es mit… 
- Die rot-grün-schwarz-gelbe Hungerkur für die Bahn- Eine interessante Zahl hat kürzlich der Verkehrsökonom und Bahnspezialist Prof. Dr. Christian Böttger (Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin)… 
- Mit „ÖDP-Wandersteinen“ und einem Gewinnspiel wirbt die ÖDP um Stimmen bei der Wahl am 8. Oktober- "Steinreicher" Wahlkampf der anderen Art mit ÖDP-WandersteinenWas sind ÖDP-Wandersteine?Das sind mit Sinnsprüchen, Zitaten, kleinen Gedichten oder… 
- 500 Millionen gefunden!- Dieser Text kann missverstanden werden. Deshalb zur Sicherheit gleich voraus: Ich bin sehr dafür, dass sich Hausbesitzer eine PV-Anlage und einen… 
- Blick nach Norden- Normalerweise blicken fortschrittlich bis links-grün eingestellte Menschen gerne nach Norden, weil sich in Skandinavien sehr oft liberale… 
- Verdrängung hilft nicht.- Sinkende Ausgabenerwartungen sind seltene Freudenmomente bei der Aufstellung von kommunalen Haushalten. Der erfahrene ÖDP-Bezirksrat Alexander Abt hat… 
- Zum Finanzbericht bei der Pfaffenhofener Stadtratssitzung am 27.7.2023- Hauptsächlich dadurch fehlen schon heuer im Verwaltungshaushalt (das sind alle laufenden Pflicht-Ausgaben und -Einnahmen) voraussichtlich knapp 10… 








