Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

Sonnenklar

Wie kann man mit relativ einfachen, machbaren und kostengünstigen Maßnahmen unabhängiger werden von externer Energie und zudem Geld sparen? Sigi Ebner berichtet am Montag, 14.7.2025 um 19:30 im Hofbergsaal, Hofberg 1, in Pfaffenhofen wie ihm das gelungen ist.

Einladungsplakat

Einladung zum Vortrag mit Diskussion

Global denken, lokal und privat handeln – nach dieser Devise lebt Sigi Ebner. Das Wissen um die globalen Auswirkungen des CO2 Anstiegs in der Atmosphäre brachte ihn zur Erkenntnis, dass Klimaneutralität auch im privaten Bereich ein im wahrsten Sinne des Wortes Not-wendiges Ziel ist. „Es geht mir darum, vom CO2-Fußabdruck zum Handeln, d.h. zu einem ökologischen Handabdruck zu kommen“ so Ebner. Warum ihm das wichtig ist, wie es ihm gelingt, seinen eigenen fossilen CO2-Fußabdruck auf unter 1 Tonne/Jahr zu drücken und was es finanziell und persönlich bringt, darüber spricht Sigi Ebner am Montag, 14.7.2025 um 19:30 im Hofbergsaal, Hofberg 1, in Pfaffenhofen.

Denn für Ebner ist sonnenklar: Die Transformation der Energieversorgung von den fossilen Energien zu den regenerativen Energien ist nicht das Ende unserer Wohlstandsgesellschaft, sondern eine Chance für die Region, für jeden und jede und für kommende Generationen. Dabei können die Energie-Sektoren: Strom, Wärme und Mobilität, geld- und energiesparend kombiniert werden. In Ebners Augen ist Atomenergie, aufgrund der Gefahren und der ungelösten Endlagerung, keine Lösung. Seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl setzt er sich aktiv gegen Atomkraft und für die regionale und private Energiewende ein. Vor 35 Jahren gründete er mit anderen den Arbeitskreis Energie des Bund Naturschutz im Landkreis, war von 2014 bis 2020 im Kreistag und ist Mitglied in der ÖDP. 

Zurück