Werde Baumläufer!
Laufen oder Gehen. Du stärkst Deine Gesundheit, Deine Fitness, Dein Immunsystem und Deine gute Laune. Und genieße das tolle Gefühl, etwas Wichtiges zu tun: Laufend Bäume pflanzen!
Lass Dein Engagement sponsern von Deinen Eltern, Oma oder Opi, oder von Deinen Kindern oder von einem Klimabewegten, Weltenretter oder Naturfreund aus Deiner Bekanntschaft. Sponsert Eure Runden gegenseitig, oder spende selbst für jede Deiner Runden.
Werde Baum-Sponsor!
Du spendest für jede Runde 2,- Euro für Maninoy und damit der Welt einen Baum. Wie viele Runden schafft z.B. Dein Kollege / Deine Kollegin? Fordere Deine Kinder heraus, oder Deine Eltern oder Deine Enkel. Oder die Chefin, den Chef, den Freund oder die Freundin, Deinen Lehrer oder Deine Lehrerin oder Deinem Verein, die Nachbarn. Natürlich kannst Du Deine Runden auch selbst sponsern.
Für Deine Spende erhältst Du eine Urkunde und wenn Du willst auch eine Spendenquittung von maninoy.
Du willst selbst nicht mitlaufen, aber für jemand anderen Sponsor werden? Sehr gerne, schreib uns dazu einfach eine E-Mail an pfaffenhofen@oedp.de
Warum Bäume?
Bäume sind gut fürs Klima, fürs Wasser und für die Artenvielfalt!
Bäume spenden Schatten, kühlen und befeuchten die Luft. Sie schaffen ein angenehmes Mikroklima und bieten Lebensraum. Bäume sind eines der mächtigsten Instrumente gegen die Klimakrise. Sie binden CO2 aus der Atmosphäre und produzieren den Sauerstoff, ohne den wir nicht leben können. Natürlich wachsende CO2 Speicher für 2 Euro
So läuft es ab:
- Du läufst/gehst/walkst so viele Runden, wie du magst.
- Kinder bis 14 Jahren laufen die kleine Runde mit 350 m.
- Jugendliche (ab 15) und Erwachsene laufen/gehen die große Runde mit circa 850 m.
- Nach jeder Runde erhältst du ein Gummiband fürs Handgelenk.
- Wenn du fertig bist, werden die Ringe gezählt und du oder dein Sponsor spenden pro Runde 2 Euro in die Baumkasse.
- Du bekommst eine Urkunde.
- Dein Sponsor bekommt eine Urkunde (und bei Bedarf eine Spendenquittung)
- Wer mindestens acht Runden gelaufen/gegangen ist, erhält eine Medaille.
- Wer die meisten Runden geschafft hat, erhält einen Pokal. Bei gleicher Anzahl Runden entscheidet das Los.
- Anmeldung erwünscht bis 17.9.2025. Spontane Teilnahme möglich.
- Verpflegung: Wasser und Tee wird kostenlos angeboten.