Blog ÖDP Pfaffenhofen
Deutschland
lag bereits mit 2:0 vorne, die Stimmung beim Public Viewing war gut. Nur als die Kanzlerin eingeblendet wurde, gab's plötzlich Pfiffe und Buhrufe.…
PPP oder ÖPP
sind für die vielen Mandatsträger der bekannte Abkürzungen. Fehlt das Geld im jeweiligen Haushalt, so versuchen die Verantwortlichen ihre Projekte…
Die Krümmung der Gurke...
ist zusammen mit unendlich vielem anderen Kram EU-einheitlich geregelt. Sicherlich ist die Gurkenkrümmung ein immens wichtiges Thema, aber was für sie…
Rückblick auf die vergangene Stadtratssitzung (Teil II)
Momentan bin ich dabei, mich in diesen Bereich einzuarbeiten und bin dabei auf eine Initiative der Stadträte Käser (SPD) und Prechter (CSU) gestoßen,…
Rückblick auf die Bauausschuss- und Stadtratssitzung vom 05.06 (Teil I)
Zuerst zum Bauausschuss. Hier habe ich gegen zwei Projekte gestimmt, die unsere Heimatstadt in eine, in meinen Augen, schwierige Richtung führen.…
Braunkohle
ist nun wirklich nicht mehr die erste Wahl, wenn es um die Erzeugung von Energie geht. Dennoch hat die rot-rote Regierung von Brandenburg ihren…
Langfristig und nachhaltig
war früher. Heute wird vor allen Dingen in der Wirtschaft an die Gewinnausschüttung bis zur nächsten Hauptversammlung gedacht. Früher dachte der…
„Rente sich wer kann"
Das unfaire Spiel für die ganze Gesellschaft" - so heißt ein sehr aufschlussreiches Spiel des Familienbundes. Spielerisch wird deutlich, woran unser…
Wofür steht das „C“
bei der CSU? Der Spitzenkandidat zur EU-Wahl Markus Färber hat auf dem CSU-Parteitag am Wochenende Martin Schulz als "Geschäftsführer der…
Einsatz
für die Reduzierung von Überziehungszinsen. So ehrenwert die Forderung des bayerischen Verbraucherministers Marcel Huber nach Reduzierung der…